
Die Mini Atelier Weiterbildung für Kita-Kinder und deren Betreuungspersonal ist eine direkte Reaktion auf die Beobachtung, dass es in Kitas bereits Weiterbildungen und Projekte zur Förderung von Bewegung und gesunder Ernährung gibt. Diese Weiterbildungen bieten Betreuungspersonal in der gesamten Schweiz die Möglichkeit, sich fortzubilden und Kinder im Kita-Alltag bestmöglich in den genannten Themenbereichen zu fördern und pädagogisch korrekt zu begleiten. Die Förderung und das Begleiten von Kindern in kreativen Prozessen wird jedoch in kaum einem Weiterbildungsangebot professionell vermittelt. Hier setzt die Weiterbildung Mini Atelier an. Diese Weiterbildung wurde entwickelt, um Kitas das notwendige Fachwissen, eine professionelle Haltung für kreative Arbeit und die Prozessorientierte Begleitung von Kindern, zu vermitteln. Das Ziel ist es, dass das Betreuungspersonal in der Lage ist, Kinder im Kita Alltag bei ihren kreativen Prozessen fundiert und wertschätzend zu begleiten. Um kreatives Arbeiten in Kitas zu professionalisieren.
MINI ATELIER IN ZAHLEN
180
Kinder
60
Fachpersonen
360
Eltern



Wir möchten mit dem Mini Atelier ein Gütesiegel für professionelles kreatives Begleiten von Kindern entwickeln. Damit dies bald kein Privileg, sondern ein Standard für Kitas sein wird.
TEAM

Nils Schrempp
Projektleitung
Fachmann Betreuung Kinder
Erlebnis- und Naturpädagoge (2021)


Annika Brantschen
Projektleitung/ Gründerin
Fachfrau Betreuung Kinder
CAS Kulturelle Bildung (2020)
Kursleiterin OdA bei der Basel


Lucrezia Santo
Projektleitung
Fachfrau Betreuung Kinder
CAS Kulturelle Bildung (2023)
